Startseite
Startseite
Produktzusatzbild

Moosbeerwein

Produktinfo
Komposition:Moosbeeren
Geschmack:süß, säuerlicher Moosbeerengeschmack mit einem rauchigen Abgang
Vegan: Ja
Alkoholgehalt:12,5 % Vol.
Allergene:enthält Sulfite
Artikelnummer:101024

ab EUR 5,00



Produktbeschreibung

Ohne Moos nichts los

Gar nicht so einfach, an die Moosbeere heranzukommen, denn sie ist ein echter VIP. Sie wächst überwiegend in Naturschutzgebieten und ist ein gerngesehener Gast in Tees, Konfitüren und Säften. Auch in den verschiedensten Backwerken kommt sie vor und für Liköre ist sie ebenso begehrt. In den baltischen Staaten sind die wildwachsenden Beeren sogar die mit Abstand teuersten Früchte auf dem Markt. Gut also, dass sie bei Beerenweine in der Flasche landen und somit nicht mehr davonlaufen können. Doch als Premiumweinproduzent sind wir der edlen Frucht gewachsen und ergänzen sie dezent um Schlehen und Heidelbeeren. Einstmalig war die Beigabe von Früchten als „Hilfsstoffe“ notwendig, um die Gärung in Gang zu bekommen, die Moosbeere ist nämlich ausgesprochen lange haltbar und lässt sich nicht mit jedem ein. Doch längst haben die professionellen Kelter von Beerenweine ihr Vertrauen gewonnen und das edle Obst zu einer fruchtbaren Zusammenarbeit bewegt.

Beerenweines Multigeschmackstalent: Moosbeerwein

Als Alternative für Preiselbeeren wird die Moosbeere gerne zu Wild gereicht, deshalb ist dieser Wein auch die ideale Begleitung für das Mittagsmenü. In der Amphore passt das edle Getränk auch in die festlich gedeckte Tafelrunde und unsere Tonflaschen in verschiedenen Größen machen diesen Wein zum beliebten Tischgetränk für die Brotzeit. Wegen ihres Mineralstoffreichtums und des hohen Vitamin-C-Gehalts ist die Moosbeere übrigens auch ein beliebter Zusatz für Nahrungsergänzungsmittel, welche Sommer wie Winter die Abwehrkräfte stärken sollen. Doch Beerenweine schätzt die Moosbeere vor allem wegen ihres exquisiten Geschmacks, denn ihr edelherbes, süß-saures Aroma stimuliert alle Geschmacksknospen und der rauchige Abgang sorgt dafür, dass das edle Bukett noch jedem Schluck nachwirkt. Ein reichhaltiges Geschmackserlebnis, das an die Aromavielfalt unseres Hypocras heranreicht und doch ganz eigen im Geschmack ist.

 

Bewertung(en)

Bewertungen Bewertung schreiben

Geschrieben von Amelie R. am 30.01.2023

Sehr lecker

Wer Cranberries mag wird sicher nicht enttäuscht sein. Der Wein ist süffig, nicht zu süß, nicht zu sauer und hat eine interessante, rostrote Farbe. Hatte ihn mit vielen anderen zum Probieren bestellt und dieser ging bei mir als Favorit hervor.

Geschrieben von Max Z. am 20.09.2019

Mein Favorit

Mein Liebling unter allen Weinen, die ich bisher getrunken habe.
Der Geschmack ist recht treffend beschrieben, nur vom rauchigen Abgang habe ich wohl nicht so viel mitbekommen. Der ist meiner Meinung nach leicht bitter, allerdings in einem für mich sehr angenehmen Maße. Johannisbeere ist merklich bitterer, um mal einen Vergleich zu schaffen.
Super geeignet für Leute, die zwar etwas süß mögen, das den Geschmack aber nicht dominiert.

Geschrieben von Elisa W. am 15.12.2018

Auf jeden Fall ein Erlebnis

Leider war ich mit diesem Wein nicht so zufrieden wie erhofft, die Beschreibung verspricht ja einiges. Der tatsächliche Geschmack wird gut beschrieben und ist sehr angenehm, aber der versprochene rauchige Nachgeschmack war für mich leider hauptsächlich bitter. Offenbar Geschmackssache, aber meinen hat es nicht getroffen.
Allerdings lässt sich der Moosbeerenwein mit ein wenig Zimt und Rohrzucker leicht zu einem tollen Glühwein verwerten, falls der Nachgeschmack auch nicht so Ihres sein sollte.

Bewertungen Bewertung schreiben