
Koboldfeuer / Wildrosenwein
Produktinfo | |
Komposition: | Wildrosen |
Geschmack: | leicht rauchiger und erdiger Wildrosengeschmack |
Vegan: | Ja |
Alkoholgehalt: | 12,5 % Vol. |
Allergene: | enthält Sulfite |
Artikelnummer: | 101021 |
ab EUR 5,00

Produktbeschreibung
Koboldfeuer von Beerenweine: Das Feuer der Leidenschaft
Wie bei Beerenweine üblich, ist der Name Programm und unser Koboldfeuer lässt einen leidenschaftlichen Gefährten erwarten, wie er sich durch seine kräftige rote Färbung bereits ankündigt. Grundlage für diesen aromatischen Fruchtwein ist die Hagebutte, die sich schon als Konfitüre durch ihre glänzende, dunkelrote Färbung signifikant von anderen Fruchtsorten unterscheidet. Dass die Hagebutte auch in flüssiger Form ein Hochgenuss ist, wissen die Schweden schon seit Langem. Dort gilt die Hagebuttensuppe nämlich als echte Spezialität und auch wir von Beerenweine wissen um die Vorzüge dieser Köstlichkeit Bescheid und bieten mit dem Koboldfeuer einen Hagebuttenwein, der euch in Verbindung mit Wildrose ein vollmundig-würziges Geschmackserlebnis bietet.
Eine Frucht, die keine ist
Hagebutte und Wildrose – eine Kombination, die sprichwörtlich von Natur aus Sinn macht, denn die rotschimmernde Spezialität gedeiht an Rosensträuchern aller Art. Einige Sorten sind besonders geschmacksintensiv und ideal für die Herstellung von Konfitüre, dem sogenannten Hiffenmark, und eben auch den köstlichsten Weinen. Dabei ist die vermeintliche Frucht gar keine: Die Hagebutte gehört, wie die Erdbeere übrigens auch, zu den Gewächsen der Nüsse. Die rote Scheinfrucht umschließt die kleinen Nüsschen im Inneren vollständig und ist eine wahre Gaumenfreude.
Farbe bekennen
Traditionell gibt es den Koboldfeuer in der Tonflasche in den Abmessungen 0,2l, 1l und 2l und den Sonderformen, dem schwarzen oder mit einem Henkel versehenen Tongefäß mit jeweils 0,75 Liter Fassungsvermögen. Den gedeckten Tisch schmückt unsere Amphore, während die wiederverschließbare Bordeauxflasche mit 0,25 Liter Fassungsvermögen auch auf Reisen eine gute Figur macht. Besonders originell wirkt das glutrote Getränke aber in der Elixierflasche, dann sieht es nämlich so aus, als wäre das Gefäß Teil einer Zauberausrüstung. Kombiniert mit anderen Spezialitäten unseres Hauses, wie dem strahlend-grünen Kiwi-Kaktus-Fruchtwein Hexengalle, kannst du dir ein optisch eindrucksvolles Alchemistenlabor gestalten – ideal ist die Farbvielfalt auch als Geschenk.
Bewertung(en)
Bewertungen Bewertung schreiben
Geschrieben von Johannes C. am 11.09.2022
Sehr lecker
Gefällt mir und meiner Familie super. Draußen beim Lagerfeuer oder drinnen beim gemütlichen Spieleabend. Toller Wein!
Ist allerdings sehr süß, das sei gesagt, aber man muss es halt mögen. :)
Geschrieben von Britta S. am 10.01.2021
Heiß oder kalt ...
Ob im Sommer leicht gekühlt oder aber im Winter im Wasserbad erwärmt, einfach lecker! Die Elixierflasche hat bei mir beim Erwärmen bisher immer den Inhalt gehalten. Die Flüssigkeitssäule steigt nur etwas im Flaschenhals, wie beim Thermometer ;-)
Geschrieben von Sebastian H. am 09.08.2020
Koboldfeuer
Der ist gut! Lagerfeuer, grillen, gemütliches Zusammensein - mit Koboldfeuer optimal abgerundet.
Geschrieben von Nicky L. am 12.09.2017
markanter Geschmack
Geschmacklich echt toll aber sehr süß.
Für jemanden der überwiegend trockenen Rotwein trinkt fast zu süß.